Generation Z & Alpha im Fokus
Werkstattgespräch im Programm ZukunftsBande am 12. September 2025 in Bochum
03.09.2025
Das Programm ZukunftsBande startet in sein zehntes Jahr! Zum Auftakt laden wir herzlich zum nächsten Werkstattgespräch mit kleinem Frühstück ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Fragen: Was prägt die junge Generation – und was treibt sie an? Wie verändern technologische Entwicklungen, soziale Medien und globale Krisen ihre Vorstellungen von Sicherheit, Stabilität und Gerechtigkeit? Welche Erwartungen haben sie an Schule, Ausbildung und Unternehmen?
Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die GenZ und Alpha im Ehrenamt. Aktuelle Studien zeigen, dass junge Menschen etwas bewegen möchten. Sie wollen sich mit ihren Ideen einbringen und Wirkung entfalten können. Doch in einer Zeit des Wandels und neuer Ansprüche an Ehrenamt und Engagement stellt sich die Frage, was ist attraktiv und wie können Unternehmen soziales Engagement begleiten? Neben zahlreichen Studien wird auch viel spekuliert über Einstellungen und Werte der jungen Generation. Marc Letzing, Lehrbeauftragter für Mitarbeiterführung und Innovationsmanagement an der HS Bochum, spricht mit zwei Mitwirkenden eines Schüler*innen-Kabaretts über ihr Engagement, über
soziale Verantwortung, über Werte, Ansprüche und Erwartungen an Bildung, Ausbildung und Führung.
Das Werkstattgespräch im Peer-Learning-Programm ZukunftsBande bringt regelmäßig Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Personaler*innen und Ausbilder*innen aus den beteiligten Schulen und Unternehmen zusammen – zum Austausch, zum Voneinander-Lernen und zur Weiterentwicklung des Programms. Programminteressierte, die (noch) nicht teilnehmen, sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis spätestens 9. September 2025 per E-Mail an judith.kehrein.bildung@glstreuhand.de
Programm
Begrüßung
Lena Korte-Riepe, Programmleitung ZukunftsBande
Hingehört! GenZ und Alpha im Ehrenamt– Status Quo
Sophie Löhlein, Leitung Zukunftsstiftung Bildung
Nachgefragt!
Marc Letzing, Lehrbeauftragter für Mitarbeiterführung und Innovationsmanagement an der HS Bochum, im Gespräch mit jungen Menschen eines Schüler*innen-Kabaretts
10 Jahre ZukunftsBande: Entwicklungen – Herausforderungen – Ziele
Lena Korte-Riepe, Leitung ZukunftsBande
Diskussion & Austausch
für die aktuell teilnehmenden Kooperationspartner*innen und Programm- oder themeninteressierte Personen
