Eine Auszubildende und zwei Schülerinnen unterhalten sich.

Werde ZukunftsCoach! Azubis gesucht

Noch können sich Unternehmen mit ihren Auszubildenden für das neue Programmjahr 2025/2026 im Peer-Learning-Programm ZukunftsBande anmelden

25.08.2025

Zum Start des neuen Programmjahres sucht die ZukunftsBande engagierte Unternehmen und Auszubildende, die sich als ZukunftsCoachs einbringen möchten. Im Peer-Learning-Programm ZukunftsBande unterstützen Azubis oder Studierende ein Schuljahr lang Schülerinnen der 9./10. Klasse – gemeinsam arbeiten sie an Zielen, Zukunftsplänen und den ersten Schritten ins Berufsleben (siehe Infokasten "Peer-Learning-Programm ZukunftsBande" auf dieser Seite).

Die Weiterentwicklung der Sozial- und Führungskompetenz junger Mitarbeitender, die regionale Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen und die gesellschaftliche Verantwortungsübernahme sind einige der guten Gründe als Unternehmen mit den jeweiligen Auszubildenden am Programm ZukunftsBande teilzunehmen.

Weitere Informationen

Egal, ob Personaler*in, Ausbilder*in, Azubi oder Studierende – melden Sie sich einfach bei uns. Wir informieren Sie und euch gerne unverbindlich.

Die Teilnahme am Programm ZukunftsBande ist kostenfrei.

Film ZukunftsBande

Peer-Learning-Programm ZukunftsBande

Wer nach der Schule ins Berufsleben startet, ist mit einer komplexen, häufig überfordernden Welt konfrontiert. Im kleinen Rahmen und mit Partner*innen auf Augenhöhe Handlungsfähigkeit zu üben, sorgt für eine stabile Basis.
Im Peer-Learning-Programm ZukunftsBande arbeiten daher zwei Schüler*innen der 9./10. Klasse ein Schuljahr lang mit einem sogenannten ZukunftsCoach aus einem Unternehmen oder der Hochschule/Universität zusammen.

Als ZukunftsBande beschäftigen sie sich mit ihren persönlichen Zielen und den nächsten Schritten in Bildungsweg und Ausbildung – also mit der Frage: Was will ich und wie kann ich das erreichen? Azubis, Berufsanfänger*innen und Studierende schlüpfen in die Rolle der ZukunftsCoachs, nachdem sie selbst bereits erfolgreich den Sprung in die Ausbildung, das Studium oder in die Berufswelt geschafft haben.

In Trainings bereitet die Zukunftsstiftung Bildung die ZukunftsCoachs auf ihre Aufgabe vor.
Als Vorbild, Impulsgebende und Motivator*innen lernen sie Themen aus den Feldern Wirtschaft, Arbeit, ökologische Transformation der Region und selbstunternehmerische Kompetenzen kennen. Das Programm findet für Teilnehmende in der Emscher-Lippe-Region statt.

Weitere aktuelle Meldungen

ZukunftsBande: Werde ZukunftsCoach! Azubis gesucht

Peer-Learning: So schön waren die großen Abschlussfeiern 2025

Die GLS Bank ruft den neuen Projektsparbrief Bildung ins Leben