Anika Anders

Ausbildung
Studium der Philosophie und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum

Berufliche Stationen
2019-21 Dramaturgin und Regieassistentin in Zusammenarbeit mit dem Rottstr.5 Theater Bochum, kohlenpott Theater Herne und Artscenico Dortmund.
2021 Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit der Open-Air-Inszenierung „Alice-imPark“ als kooperatives Theaterstück.
2021 Regiearbeit „Kinder der Emscher“.
2021-22 Tätigkeit als Schulbegleiterin an der Janusz-Korczak-Schule Bochum.

Tätigkeitsfeld
seit 2022 Projektmitgestaltung und Content creator bei der Zukunftsstiftung Bildung im Projekt „BildungsTandems“

PROJEKTGESTALTUNG BILDUNGSTANDEMS

Anika Anders

+49 (0)234 5797-5297

Anika.Anders@gls-treuhand.de

Vier Fragen an Anika Anders

Wie bist du zur GLS Treuhand gekommen?
Für mich ist Bildung ein Schlüsselbegriff wenn es um eine tolerante, aufgeklärte und sich entwickelnde Gesellschaft geht. Nachdem ich mein Studium mit dem Schwerpunkt „Kommunikation“ beendet habe, zog es mich zur darstellenden Kunst hin, da wir auf der Bühne Emotionen und Gedanken erleben, die uns animieren, ermutigen und Möglichkeiten erkennen lassen. Durch die Zusammenarbeit mit Kindern auf der Bühne wuchs mein Interesse mich auch zukünftig im Bereich Bildung zu orientieren und mit Kindern zusammen zu arbeiten.

Was tust du hier?
Ich arbeite im Projekt „BildungsTandems“ der Zukunftsstiftung Bildung und stehe im Austausch mit Schulen in NRW. Gleichzeitig gestalte ich Texte und entwickle Ideen für das Programm. Unser Projekt soll Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung persönlicher und fachlicher Kompetenzen unterstützen.

Was ist für dich das Besondere bei der Arbeit?
Seit Beginn meiner Arbeit bei der GLS (Mai 2022) fühle ich stetig die Power und positive Energie des Teams und fühle mich sehr gut aufgenommen! Es macht richtig Spaß morgens zur Arbeit zu kommen und auf lächelnde Gesichter zu treffen.

Was machst du in deiner Freizeit?
Meine Freizeit ist voller Bewegung! Ich mag Veränderung und Vielfalt was sich in verschiedenen Freizeitaktivitäten zeigt.
Neben verschiedenen Sportarten treffe ich oft Freunde und bin viel draußen in der Natur oder reise an bekannte und unbekannte Orte. Meine „Me-Time“ ist mir sehr wichtig und wird gefüllt durch lesen, Hörbücher, Meditation, singen, Klavier spielen, .. im Moment probiere ich mich am Musik auflegen ..