Eröffnungsveranstaltungen im Programm BildungsBande: "Was ist dein Lieblingswort?"

20.11.2023

90 Coachs und 200 Coachees haben sich im laufenden Schuljahr im Programm BildungsBande gefunden und sind in ihre Zusammenarbeit gestartet.

Bei den Eröffnungsveranstaltungen ging es für die Schüler*innen mit lockeren Kennlernmethoden zum Beispiel um ihre Lieblingsworte, Pantomime-Übungen und um kurze Geschichten, die sie gemeinsam schreiben durften. So konnten sich die Grundschulkinder aus den vierten Klassen leichter entscheiden, welcher Coach von einer weiterführenden Schule sie auf dem Weg zum Übergang in die fünfte Klasse unterstützen soll. Die Coachs werden nun in den kommenden Monaten in regelmäßigen Treffen mit ihren Coachees auf deren Themen eingehen: z.B. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Vorbereitung auf die weiterführende Schule, Lese-Übungen, ...

Über das Programm:
Auf der Basis von "Peer Learning" arbeiten Schüler*innen weiterführender Schulen und Grundschüler*innen im Projekt "BildungsBande" als starkes Team miteinander. Die Älteren durchlaufen zunächst ein Trainingsprogramm, das sie fit macht für ihre Rolle als Coach und Vorbild und sie befähigt, die Grundschulkinder im Hinblick auf den anstehenden Schulwechsel zu unterstützen. Die "BildungsBande" der im Programm teilnehmenden Schulen treffen sich regelmäßig und gestalten ihre Treffen anhand eines Projektleitfadens eigenverantwortlich. Parallel werden sie durch die Zukunftsstiftung Bildung über ein Schuljahr hinweg fachlich und inhaltlich begleitet. Die Zukunftsstiftung Bildung führt dieses Programm seit 2010 in NRW und in Berlin durch.

Weitere aktuelle Meldungen

Eröffnungsveranstaltungen im Programm BildungsBande: "Was ist dein Lieblingswort?"

Die ZukunftsBanden 2023 haben sich gefunden – jetzt geht es richtig los...

Interview: 3 Fragen an... Joachim Beyer von der WiN Emscher-Lippe GmbH