„BildungsTandems“

Jugendliche und Kinder lernen von- und miteinander

In diesem Jahr startet das Peer-Learning-Projekt „BildungsTandems“ in Kooperation mit der RAG-Stiftung und der TU Dortmund. 

In dem Projekt „BildungsTandems“ unterstützen Schüler*innen weiterführender Schulen Grundschulkinder. In festen Kleingruppen, den sogenannten „BildungsTandems“, treffen sich die Jugendlichen und Kinder regelmäßig über ein Schuljahr hinweg und gestalten ihre gemeinsame Zeit anhand eines Leitfadens. Darüber hinaus ist es Ziel dieses Projekts, ein Schulnetzwerk von über 20 weiterführenden Schulen und dazugehörigen Grundschulen aufzubauen. 

Das Projekt ist angelehnt an das langjährige, erfolgreich erprobte Peer-Learning Programm „BildungsBande“ der Zukunftsstiftung Bildung.

BildungsTandems  

Factsheet
 

PROGRAMMKOORDINATION BERLIN/ ASSISTENTIN DER ABTEILUNGSLEITUNG

Sophie Tenbrink


+49 (0)234 5797-5728
sophie.tenbrink@gls-treuhand.de

Weitere aktuelle Meldungen

Eröffnungsveranstaltungen im Programm BildungsBande: "Was ist dein Lieblingswort?"

Die ZukunftsBanden 2023 haben sich gefunden – jetzt geht es richtig los...

Interview: 3 Fragen an... Joachim Beyer von der WiN Emscher-Lippe GmbH