„BildungsTandems“
Jugendliche und Kinder lernen von- und miteinander
In diesem Jahr startet das Peer-Learning-Projekt „BildungsTandems“ in Kooperation mit der RAG-Stiftung und der TU Dortmund.
In dem Projekt „BildungsTandems“ unterstützen Schüler*innen weiterführender Schulen Grundschulkinder. In festen Kleingruppen, den sogenannten „BildungsTandems“, treffen sich die Jugendlichen und Kinder regelmäßig über ein Schuljahr hinweg und gestalten ihre gemeinsame Zeit anhand eines Leitfadens. Darüber hinaus ist es Ziel dieses Projekts, ein Schulnetzwerk von über 20 weiterführenden Schulen und dazugehörigen Grundschulen aufzubauen.
Das Projekt ist angelehnt an das langjährige, erfolgreich erprobte Peer-Learning Programm „BildungsBande“ der Zukunftsstiftung Bildung.