Kabarettungsdienst
Ampel-Gehampel
- Eine Krise geht noch -
Das Schüler*innen-Kabarett des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau aus Wuppertal feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass freut sich die Zukunftsstiftung Bildung das junge Ensemble in Bochum im Rottstraßen-Theater begrüßen zu dürfen.
Die Texte sind selbstgeschrieben, die Sketche in der Gruppe erarbeitet und so entwickelt das junge Schüler*innen-Ensemble voll Enthusiasmus und Engagement das Programm des Abends. Hier wird deutlich wie kreativ, eigenverantwortlich, gesellschaftskritisch und wirkungsvoll Lernen funktionieren kann.
Deshalb freut sich die Zukunftsstiftung Bildung gemeinsam mit der Stiftung W als Veranstaltungspartner sehr darauf, diesen „jungen Blick auf die Welt“ am 16. September 2022 zu erleben und gespannt zu hören, wenn es heißt:
Mehr Krise geht nicht? Wir denken schon!
Die Welt taumelt von Krise zu Krise. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass wir sowieso völlig am Arsch sind. Unsere Regierung kriegt es gerade noch hin Selfies zu schießen, während sie nach wenigen Wochen an der Macht ihre Ideale über Bord wirft. Bei all dem Ampel-Gehampel entsteht der Verdacht, dass manch einer heimlich der Mutti hinterhertrauert.
Dem Schüler*innen-Kabarett des Ganztagsgymnasium Johannes Rau bleibt unter diesen Umständen keine andere Wahl, als bei so viel Frust, einfach mal zum Lachen zu animieren.
In einem bunten Abendprogramm mit viel Musik werden die letzten Monate gewohnt kritisch, mit Humor und Augenzwinkern satirisch aufgearbeitet.
16. September 2022
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
ROTTSTR 5 THEATER
Rottstraße 5
4793 Bochum
Anmeldung: bildung@gls-treuhand.de (formlose Mail ausreichend).