Treffen der Peer-Coachs

Am 9. und 13. Juni trafen sich die Peer-Coachs aus dem Programm „BildungsBande“ und „ZukunftsBande“. Mehr als hundert Kinder und Jugendliche versammelten sich zu diesem Anlass im Freizeitpark Welper, um das Projektjahr gebührend zu feiern. 
Dieses Jahr erwartete die Teilnehmer*innen erstmalig eine neue Überraschung als Programmpunkt. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde wurden die Schüler*innen und Koordinator*innen verschiedenen Workshops zugeteilt, bei denen sie im gemeinsamen Austausch neue Erfahrungen sammelten. Dabei bekamen sie die Gelegenheit weitere Bande, nämlich zu anderen Schüler*innen, anderer Schulen, zu knüpfen. Im Sonnenschein wurden gemeinschaftlich Aufgaben gelöst, Spiele gespielt, Szenen kreiert und Brücken gebaut. Während der Upcycling Workshop den Teilnehmer*innen kreative Ideen zum Selber-Machen auch für zuhause an die Hand legte, bot der Improvisationsworkshop eine einmalige bildhafte Erfahrung aus der gemeinsamen Gestaltung von Ideen. Zwischen Konzentration, Kreativität und Kunst bereitete sich das Team der Zukunftsstiftung Bildung auf die anschließende Zertifikatsübergabe vor, um alle junge Erwachsenen, Schüler*innen und ihre Schulen für ihre Teilnahme zu ehren. Ausgeklungen sind beide Nachmittage bei Grill und Sonnenschein.

PROGRAMMKOORDINATION BERLIN/ ASSISTENTIN DER ABTEILUNGSLEITUNG

Sophie Tenbrink


+49 (0)234 5797-5728
sophie.tenbrink@gls-treuhand.de

Weitere aktuelle Meldungen

Klimaschutz im Kino: Checker Tobi liefert tolles Unterrichtsmaterial

Literaturtipp: Jahrbuch "Demokratiepädagogik und Demokratiebildung 2023/24

Schüler*innen-Kabarett am 2.11. live in Bochum - die Ticketvergabe läuft